Von der Verkaufswelt zur Inspiration des Yoga
Lisa Wissemann
Von Paula Miranda-Stracke

Ich bin: Yogalehrerin/ Angebotsexpertin
Ich bin: Yogalehrerin/Angebotsexpertin
Liebe Lisa, du hast dein Studium in Global Management absolviert und arbeitest derzeit im Service-Vertrieb bei Viessmann. Wie sieht dort dein Alltag aus?
Die meiste Zeit arbeite ich im Homeoffice. Ich erstelle Angebote, führe Beratungen und bearbeite Anfragen. Außerdem übernehme ich viel Projektmanagement und optimiere unsere Arbeitsprozesse für den internen und externen Gebrauch. Sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden müssen viele verschiedene Anforderungen erfüllt werden.
Gleichzeitig arbeitest du schon seit über vier Jahren als Yogalehrerin. Was hat dich dazu gebracht, mit etwas völlig anderem zu arbeiten, als du es gewohnt warst?
Ich brauchte schon immer einen Ausgleich zum Alltag. Daher habe ich einen Yogakurs ausprobiert. Dabei habe ich gemerkt, dass mir das total gut tut und habe einen weiteren Kurs gebucht. Eines Tages wurde ich von der Lehrerin angesprochen, ob ich sie vertreten könne. Diese vorübergehende Erfahrung war so cool, dass ich einen Gruppentrainerschein gemacht und anschließend eine Intensiv-Yoga-Ausbildung in einer indischen Schule absolviert habe. Als meine damalige Yogalehrerin sich dann beruflich anders orientierte, wurde ich vom Studio gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, regelmäßig einen Kurs zu leiten und so habe ich dann sogar mehrere Kurse pro Woche unterrichtet.
Wie schaffst du es, diese beiden Jobs zeitlich zu kombinieren?
Ich bin sehr strukturiert, gut organisiert und ambitioniert. Ich plane alles relativ weit im Voraus und nutze auch verschiedene Methoden, um meine unterschiedlichen Anspruchsfelder zu erfüllen. Zwischen Arbeit und Kursen nehme ich mir immer eine Stunde Zeit, um ein bisschen runterzukommen und den Kopf frei zu bekommen. Die tägliche Meditation ist mein wichtigstes Werkzeug, um abzuschalten. Man braucht viel Selbstdisziplin, welche aber dann auch irgendwann zur Routine wird.
Du hast vor, im Herbst 2022 dein eigenes Yoga-Studio in Frankenberg zu eröffnen. Wie ist diese Idee entstanden?
Die Idee entstand durch meine Praxis als Yogalehrerin, den Kontakt mit anderen Praktizierenden und auch durch die vielen Gespräche, die ich auf Reisen geführt habe. Während der Einschränkungen mit Corona haben wir im Studio Videos für den Youtube-Kanal gedreht und mit Online-Kursen angefangen. Aber ich habe immer die Präsenzvorstellungen bevorzugt. Vor etwa einem Jahr hat mir meine Schwester ihre ungenutzten Räumlichkeiten angeboten. Ich fand das toll und die Idee nahm damals Gestalt an.
Was sind die Vorteile von Yoga?
Es fördert die Körperhaltung und die Gesundheit, als auch mentale Stärke. Durch bestimmte Übungen kannst du einen bestimmten Zweck erreichen. Es hilft dir, beweglicher zu werden und schenkt mehr Atemfreiraum. Du dehnst deine komplette Muskulatur, die Faszien werden besser versorgt und Verspannungen werden gelöst. Außerdem massierst du deine Organe und befreist deinen Organismus von Stress. Es hat mir zum Beispiel gegen Kopfschmerzen geholfen. Ich habe durch Yoga sogar den Spagat gelernt. Außerdem kannst du körperliche Leiden lindern bis loswerden. Wenn du Übungen jedoch falsch ausführst, kann sich das auch negativ auf deinen Körper auswirken. Daher empfehle ich immer die Anleitung durch kompetente Yogalehrer*innen.

Lisa Wissemann
Ausgebildet wurde ich als Yogalehrerin in Indien und als Außenhandelskauffrau bei der KoCoS Messtechnik AG in Korbach
Studiert habe ich Global Management an der Hochschule in Bremen und in Stellenbosch, Südafrika
Ich arbeite aktuell in meinem eigenen Yogastudio „Thayoma" in Frankenberg und als Angebotsexpertin im Service Vertrieb der Viessmann Deutschland GmbH
Meine Heimat ist das schöne Nordhessen mit seinen urigen Wäldern und Grimms Märchen
Mein Zuhause ist dort, wo ich mich zu Hause fühle... also überall auf der Welt
Mein Lieblingsort in Waldeck-Frankenberg ist Hommershausen, dort bin ich aufgewachsen und da sind auch meine Wurzeln.
Magazin
Menschen, die in Waldeck-Frankenberg leben
oder arbeiten, erzählen von ihren Karrieren.
Moderne Lehre im ländlichen Raum
Die Corona-Pandemie hat uns bewiesen, dass unser Schulsystem noch lange nicht perfekt ist. Themen wie Digitalisierung und die Optimierung der Lehre beschäftigen uns täglich. Aber auch in der Politik wird eine Verbesserung der Verhältnisse angestrebt. Im Interview erklärt Friederike Becker,…
Green Trails: um die Fahrradkultur in der Region zu fördern
Matthias Schäfer Waldeck-Frankenberg gewinnt einen weiteren Verbündeten bei der Stärkung der Fahrradkultur: das Projekt Green Trails. Die Initiative ist das Ergebnis vieler Allianzen und umfasst das größte Trail-Netz für Biker in Europa. Projektleiter Matthias Schäfer erzählt uns im Interview, wie…
Arbeitsleben & Ausbildung bei Viessmann
Max Gero Schwanke hat verschiedene Rollen bei Viessmann. Neben seiner Tätigkeit als Projektmanager und Process Portfolio Manager ist er auch Ausbildungsverantwortlicher im IT-Bereich. Zusammen mit der Auszubildenden Hannah Schneider erzählen sie im Interview von ihren Lern- und Berufserfahrungen und wie…
Kommunikation als Schlüsselelement der Projektleitung
Bastian Stede Neben dem Umgang mit Terminen, Budgets und Technologie gehört zur Leitung von Projekten auch das Wissen, wie man kommuniziert. Ingenieur Bastian Stede erzählt im Interview mehr über dieses Thema und verrät, wie er zum Projektleiter bei BECKER 360…
Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Nachfolge
Mit rund 150 Mitarbeiter*innen an sechs Standorten in Deutschland führt Christoph Klug die Aufgaben seines Vaters fort und leitet gemeinsam mit ihm die Möbelkreis-Gruppe. Im Interview erzählt Christoph, wie er sich im Laufe der Jahre vorbereitet hat, über die aktuelle…
Gründergenie und Mutmacher
Sachsenhausen, Hamburg, Peking: Als Gründer und CEO hat Christopher Roskowetz bereits viele Erfahrungen in der Unternehmensgründung gesammelt, für große internationale Werbeholdings gearbeitet und mit seinem neuesten Startup bluplanet den ersten Online-Shop für die Vertriebssoftware Salesforce geschaffen.
Handwerkstalent und Betriebsinhaber mit 23
Philipp Müller Jung, engagiert und voller Tatendrang. Mit 23 Jahren hat er bereits zwei Meistertitel und ist Inhaber der Zimmerei Müller in Marienhagen. Im Interview erzählt er uns, wie es dazu kam und was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Zudem…
Jahresrückblick 2022
So war das Jahr für Network 2022 war wirklich vielfältig – frische Ideen, abwechslungsreiche Projekte und neue Gesichter. Hier sind einige Highlights von uns für den Landkreis. Digital Culture Week Mit einem unterhaltsamen Programm aus Referent:innen, Gästen und Diskussionen hat…
Dörfer werden Zukunftsorte – Kamingespräch 2022
Neue Perspektiven In den letzten Jahren konnte man einen neuen Trend beobachten: Das Wohnen auf dem Land wird immer attraktiver! Sowohl Kleinstädte als auch Landgemeinden haben in den letzten Jahren einen signifikanten Zuwachs erfahren. Sei es nun aufgrund der steigenden…
Networker stellen sich vor: Lara Dietzel – Designerin
Lara Dietzel Regelmäßig stellen sich die Gesichter hinter Network vor. Heute ist unsere neue Kollegin an der Reihe: Lara Dietzel. Die 23-jährige ist seit August bei uns und unterstützt das Design Team. Warum sie sich zusätzlich zu ihrem Beruf noch…
Gründung und Nachhaltigkeit: Vagabundo TinyHouse
Vagabundo Hoch hinaus im TinyHouse! Das Team von Vagabundo Living, die drei Freunde Andi, Luca und Michi, haben sich eine besonders interessante und nachhaltige Geschäftsidee überlegt. Sie bauen Tiny Houses mit intelligenten Raumlösungen. Ein Musterhaus steht bereits im Englischen Garten…
Henkel Leitung liegt in der DNA
Nils Henkel Nur wenige Familienunternehmen schaffen es so weit wie Carl Henkel. Als Nachfolger in fünfter Generation des Korbacher Ideenfachgeschäfts kehrte Nils Henkel 2021 in die Heimat zurück und trat seitdem in die Geschäftsführung ein. Im Interview erzählt Nils von…