Personaler Breakfast: Zwischen neuen HR Trends und der mentalen Gesundheit

Wie funktioniert nachhaltige Mitarbeiterbindung? Das letzte Personaler Breakfast in diesem Jahr bot erneut eine inspirierende Plattform für Gespräche und Vernetzung, dieses Mal mit dem Schwerpunkt auf „mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz“. Außerdem wurden die Trends im Personalbereich 2024 vorgestellt. Zu Gast waren wir bei Stefan Ulrich (Geschäftsführer von Malerbetrieb Davideit & Ulrich, Malerbetrieb Saure, Gebäudereinigung Ulrich…

Karriere Reloaded – Kamingespräch 2023

Neue Perspektiven Nach der Ausbildung oder dem Studium gerät die eigene Weiterentwicklung und die des eigenen Teams aufgrund der Geschwindigkeit im Tagesgeschäft oft in den Hintergrund. Doch in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt brauchen Unternehmen besonders im ländlichen Raum Mitarbeiter:innen, die sich kontinuierlich weiterentwickeln. Wie kann persönliche Entwicklung im Arbeitsalltag gestaltet werden? Darüber diskutierten die…

Selbstständigkeit mit 17 Jahren

René Knipschild: In 2011, mit gerade einmal 17 Jahren, ist René Knipschild in die Selbstständigkeit gestartet. Neben seinem Abitur hatte sich der Wunsch bei ihm entwickelt, ein eigenes Unternehmen im Bereich der IT aufzubauen. Mit seinem Unternehmen rkCSD e.K ist René eines der ersten Partnerunternehmen von Network Waldeck-Frankenberg. Mittlerweile ist sein Unternehmen deutschlandweit tätig. Wie…

Personaler Breakfast: Fast 70% der Kompetenzen von Fachkräften bleiben auf ihren Positionen ungenutzt!

Aber was ist das Personaler Breakfast eigentlich?  Mit dem Personaler Breakfast bieten wir, als Unternehmens- und Talentnetzwerk, eine inspirierende Plattform für den Austausch und die Vernetzung unter unseren Partnerunternehmen. Im Mittelpunkt steht: Voneinander lernen und als Unternehmen und Arbeitgeber im Landkreis Waldeck-Frankenberg gemeinsam wachsen. Herausforderungen werden besprochen, Best Practises werden geteilt und Themen wie Gen…

Die Digital Culture Week geht 2024 in eine neue Runde!

Aber worum ging es in diesem Jahr eigentlich? Die Digital Culture Week ist die einzige Digitalkonferenz im gesamten Landkreis für Unternehmer:innen, Gründer:innen, Führungskräfte und Macher:innen, um neue Impulse zu geben, die Region zu stärken, sich zu vernetzen und neue Ansätze und Perspektiven kennenzulernen. Im Juni fand die diesjährige DCW im Rathaus Korbach statt und fungierte…

Bedürfnisorientiertes Schwimmen lernen

Lukas Goos Als Schwimmlehrer und Podcaster befasst sich Lukas Goos in seinem Podcast “Kleine Otter” und in der gleichnamigen Schwimmschule mit dem bedürfnisorientierten Umgang mit Kindern im Sport. Was es bedeutet, bedürfnisorientiert Schwimmen zu lernen und warum es wichtig ist, dass Kinder die Möglichkeit erhalten, eine Sportart auszuprobieren und spielerisch zu erkunden, erzählt er uns…

Die Nightwork 2023 bewegt mehrere tausend Menschen aus Waldeck-Frankenberg

Ein Rückblick voller Impulse und Eindrücke der größten Jobmesse des Landkreises Die #NIGHTWORK23 ist alles andere als eine gewöhnliche Jobmesse. Landrat Jürgen van der Horst beschrieb die NIGHTWORK in seiner Rede zu Beginn des Events als stärkstes Format der Region. Es sei wichtig, junge Menschen abzuholen, diese neugierig zu machen und die Attraktivität der Unternehmen…

#NIGHTWORK 2023

Deine Nacht der Karriere steht wieder an! Aber worum geht’s eigentlich? Nach einer coronabedingten Pause geht die Nightwork in diesem Jahr am 8. September 2023 in eine neue Runde! Wir als Unternehmens- und Talentnetzwerk haben uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Talente aus dem Landkreis zu vernetzen und Begegnungsräume zu schaffen. Unsere Region hat viele…

Moderne Lehre im ländlichen Raum

Die Corona-Pandemie hat uns bewiesen, dass unser Schulsystem noch lange nicht perfekt ist. Themen wie Digitalisierung und die Optimierung der Lehre beschäftigen uns täglich. Aber auch in der Politik wird eine Verbesserung der Verhältnisse angestrebt. Im Interview erklärt Friederike Becker, Lehrerin an der Gesamtschule Edertal und Landtagskandidatin der FDP, was die moderne Lehre ausmacht und welche Veränderungen in Zukunft vorgenommen werden müssen.

Gründergenie und Mutmacher

Sachsenhausen, Hamburg, Peking: Als Gründer und CEO hat Christopher Roskowetz bereits viele Erfahrungen in der Unternehmensgründung gesammelt, für große internationale Werbeholdings gearbeitet und mit seinem neuesten Startup bluplanet den ersten Online-Shop für die Vertriebssoftware Salesforce geschaffen.