#NIGHTWORK 2023
Deine Nacht der Karriere steht wieder an!
Aber worum geht’s eigentlich?
Nach einer coronabedingten Pause geht die Nightwork in diesem Jahr am 8. September 2023 in eine neue Runde! Wir als Unternehmens- und Talentnetzwerk haben uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Talente aus dem Landkreis zu vernetzen und Begegnungsräume zu schaffen. Unsere Region hat viele innovative und spannende Unternehmen und Arbeitsmöglichkeiten zu bieten, die einem zuerst vielleicht nicht ganz präsent sind. Genau deshalb kannst du in der Nacht der Karriere viele unterschiedliche Unternehmen näher kennenlernen! Egal ob Azubis, Schüler:innen, Studierende oder einfach Interessierte – freu dich auf 40 teilnehmende Unternehmen, die diese Nacht unvergesslich machen werden. Auf dich warten sowohl vielfältige Inspirationen für passende Praktika- oder Ausbildungsplätze als auch neue Job- und Netzwerkmöglichkeiten. Das darfst du nicht verpassen!
In dieser besonderen Nacht kannst du ab 18 Uhr an fünf verschiedenen Standorten Inspirationen sammeln. Von Hübschmann zu Weidemann, von dort aus zu Continental bis hin zu Fisseler und rüber zum Horizont-Standort – und das geht ganz einfach und bequem! Aber wie? Und zwar mit einem Shuttle-Bus System, welches dich schnell und kostenlos durch die Nacht bringt und eine Möglichkeit bietet, alle Standorte zu besuchen!
Uns findest du ebenfalls bei der #NIGHTWORK23! Unser Stand befindet sich am Standort Continental, wo du auch den Stand von Dreiraum Coworking besuchen kannst. Das Team gibt spannende Einblicke in den neuen Dreiraum Coworking-Space, welcher momentan am Nordwall 12 in Korbach entsteht!
Und welche Mehrwerte bietet dir dieses Event?
Dich erwartet ein spannendes Rahmenprogramm: Neue Ideen und Ansätze, Einblicke in die Arbeitsweise verschiedener Unternehmen aus unterschiedlichsten Bereichen und entspannte Gespräche – diese besondere Möglichkeit ergibt sich nicht oft! Jedes der 40 Unternehmen hat sich ein individuelles Programm überlegt und bietet dir einzigartige Einblicke in ihre Produktionsstätten und Unternehmen. Auf dich wartet ein buntes Programm besonderer Aktionen an jedem Stand. Sei es nun ein Beachclub, eine Fotobox oder eine Forschungswerkstatt – in dieser Nacht kommt kein Interesse zu kurz!
Zudem kannst du persönliche Gespräche mit zukünftigen Kollegen und Arbeitgebern führen, Praktika- und Jobmöglichkeiten finden und neue Kontakte knüpfen, um im Landkreis voll durchzustarten! Lass dich von 40 Unternehmen inspirieren und stelle in einer entspannten Atmosphäre alle wichtigen Fragen. Diese Nacht könnte der erste Schritt in deine Karriere sein!
Neben einzigartigen Einblicken in Produktions- und Arbeitsstätten und Gesprächen in entspannter Atmosphäre warten auch kulinarische Köstlichkeiten und eine legendäre After-Work-Party auf dich! Ab 22 Uhr geht’s im Continental Performance Club los: DJ, Drinks und Nightwork Vibes, die ganze Nacht!
Wir freuen uns auf dich! Nutze diese Nacht für deine Zukunft und lass uns gemeinsam im Landkreis Waldeck-Frankenberg durchstarten!
Weitere Infos findest du auf Instagram und https://www.nightwork-korbach.de/.
Magazin
Menschen, die in Waldeck-Frankenberg leben
oder arbeiten, erzählen von ihren Karrieren.
Bedürfnisorientiertes Schwimmen lernen
Lukas Goos Als Schwimmlehrer und Podcaster befasst sich Lukas Goos in seinem Podcast “Kleine Otter” und in der gleichnamigen Schwimmschule mit dem bedürfnisorientierten Umgang mit Kindern im Sport. Was es bedeutet, bedürfnisorientiert Schwimmen zu lernen und warum es wichtig ist,…
Die Nightwork 2023 bewegt mehrere tausend Menschen aus Waldeck-Frankenberg
Ein Rückblick voller Impulse und Eindrücke der größten Jobmesse des Landkreises Die #NIGHTWORK23 ist alles andere als eine gewöhnliche Jobmesse. Landrat Jürgen van der Horst beschrieb die NIGHTWORK in seiner Rede zu Beginn des Events als stärkstes Format der Region.…
#NIGHTWORK 2023
Deine Nacht der Karriere steht wieder an! Aber worum geht’s eigentlich? Nach einer coronabedingten Pause geht die Nightwork in diesem Jahr am 8. September 2023 in eine neue Runde! Wir als Unternehmens- und Talentnetzwerk haben uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen…
Moderne Lehre im ländlichen Raum
Die Corona-Pandemie hat uns bewiesen, dass unser Schulsystem noch lange nicht perfekt ist. Themen wie Digitalisierung und die Optimierung der Lehre beschäftigen uns täglich. Aber auch in der Politik wird eine Verbesserung der Verhältnisse angestrebt. Im Interview erklärt Friederike Becker,…
Green Trails: um die Fahrradkultur in der Region zu fördern
Matthias Schäfer Waldeck-Frankenberg gewinnt einen weiteren Verbündeten bei der Stärkung der Fahrradkultur: das Projekt Green Trails. Die Initiative ist das Ergebnis vieler Allianzen und umfasst das größte Trail-Netz für Biker in Europa. Projektleiter Matthias Schäfer erzählt uns im Interview, wie…
Arbeitsleben & Ausbildung bei Viessmann
Max Gero Schwanke hat verschiedene Rollen bei Viessmann. Neben seiner Tätigkeit als Projektmanager und Process Portfolio Manager ist er auch Ausbildungsverantwortlicher im IT-Bereich. Zusammen mit der Auszubildenden Hannah Schneider erzählen sie im Interview von ihren Lern- und Berufserfahrungen und wie…
Kommunikation als Schlüsselelement der Projektleitung
Bastian Stede Neben dem Umgang mit Terminen, Budgets und Technologie gehört zur Leitung von Projekten auch das Wissen, wie man kommuniziert. Ingenieur Bastian Stede erzählt im Interview mehr über dieses Thema und verrät, wie er zum Projektleiter bei BECKER 360…
Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Nachfolge
Mit rund 150 Mitarbeiter*innen an sechs Standorten in Deutschland führt Christoph Klug die Aufgaben seines Vaters fort und leitet gemeinsam mit ihm die Möbelkreis-Gruppe. Im Interview erzählt Christoph, wie er sich im Laufe der Jahre vorbereitet hat, über die aktuelle…
Gründergenie und Mutmacher
Sachsenhausen, Hamburg, Peking: Als Gründer und CEO hat Christopher Roskowetz bereits viele Erfahrungen in der Unternehmensgründung gesammelt, für große internationale Werbeholdings gearbeitet und mit seinem neuesten Startup bluplanet den ersten Online-Shop für die Vertriebssoftware Salesforce geschaffen.
Handwerkstalent und Betriebsinhaber mit 23
Philipp Müller Jung, engagiert und voller Tatendrang. Mit 23 Jahren hat er bereits zwei Meistertitel und ist Inhaber der Zimmerei Müller in Marienhagen. Im Interview erzählt er uns, wie es dazu kam und was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Zudem…
Jahresrückblick 2022
So war das Jahr für Network 2022 war wirklich vielfältig – frische Ideen, abwechslungsreiche Projekte und neue Gesichter. Hier sind einige Highlights von uns für den Landkreis. Digital Culture Week Mit einem unterhaltsamen Programm aus Referent:innen, Gästen und Diskussionen hat…
Dörfer werden Zukunftsorte – Kamingespräch 2022
Neue Perspektiven In den letzten Jahren konnte man einen neuen Trend beobachten: Das Wohnen auf dem Land wird immer attraktiver! Sowohl Kleinstädte als auch Landgemeinden haben in den letzten Jahren einen signifikanten Zuwachs erfahren. Sei es nun aufgrund der steigenden…