Jahresrückblick 2022
So war das Jahr für Network

Digital Culture Week
Mit einem unterhaltsamen Programm aus Referent:innen, Gästen und Diskussionen hat unsere erste Digital Culture Week direkt im Dreiraum Coworking in Korbach stattgefunden. Es waren zwei unvergessliche Tage mit vielen Inspirationen, neuen Eindrücken aus den verschiedensten Branchen und dem Wandel der Zeit sowie dem Networking untereinander.

Dreiraum Coworking
Der erste Coworking Space im Landkreis Waldeck-Frankenberg wird ordentlich vergrößert! Die Sparkasse Waldeck-Frankenberg lässt neben ihrem Hauptsitz am Nordwall einen Neubau entstehen. Jede Menge Platz für große Innovationen und fantastische Ideen, sowie unendlich viele Möglichkeiten zum Networking warten im nächsten Jahr.

Kamingespräch
In diesem Jahr fand das Kamingespräch in der Zentrale unseres Partnerunternehmens FingerHaus in Frankenberg statt, bei dem gemeinsam das Thema „Dörfer werden Zukunftsorte – Wohnen auf dem Land” diskutiert wurde. Hier könnt ihr die Aufzeichnung der Diskussion ansehen.

Weihnachtsmarkt
Wir haben lange drauf gewartet: Nach zwei Jahren Pause starten wir endlich wieder in den Welcome Home for Christmas. Am 22.12. geht’s los mit Glühwein und DJ ab 15 Uhr in der Tiefebene am Berndorfer Tor in Korbach!

Online-Magazin
Jeden zweiten Mittwoch gab es in unserem Online Magazin einen neuen Bericht rund um die Themen Leben und Arbeiten in Waldeck-Frankenberg. Wir haben viele interessante Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und guten Geschichten vorgestellt:
- Der Iraner Kooshan Baheri sprach über seinen Neubeginn in Deutschland, seine Jobs und Zukunftspläne
- Stefanie Hölzinger aus dem Marketing-Team von der Horizont Group erzählte, wie es ist, Mutter zu sein und die Professionalität dabei nicht zu verlieren
- Mit einem Beitrag in eigener Sache erklärten wir, wie unser Network Beirat arbeitet, legten die Ziele offen und erklärten die nächsten Schritte
- Florian Friedrich bringt mit Hessens größter Adventure Golfanlage frischen Wind in die Region und erzählte, wie der Prozess als selbstständiger Unternehmer ablief
- Die Ernährungsberaterin Nina Meyer-Weidemann gab Tipps wie man sich schnell, gesund und nachhaltig ernähren kann
- Mit Jana Klabunde durftet ihr den Kopf hinter der Konditorei und Café Goldstück kennenlernen
- Anna Schieferdecker arbeitet im Bereich Human Resources bei den Arolsen Archives und verriet, wie es ist, in einem internationalen Zentrum über NS-Verfolgung zu arbeiten
- Dr. Cyril Niederquell und Dr. Friedrich Niederquell, sein Vater, haben sich jahrelang die Zahnpraxis Niederquell & Niederquell geteilt und erzählten vom Generationenübergang
- Die Product Marketing Managerin Aileen Wiesemann erzählte von ihrer Tätigkeit bei Analyticon Biotechnologies und wie sie sich immer wieder innovativ an die aktuellen Kundenbedürfnisse anpasst
- Ridesharing ist eine neue Mobilitätslösung und Maikel Mourão erklärte, was genau das ist und ob es eine Chance gibt, dass diese Alternative auch die ländlichen Gemeinden erreicht
- Die Yogalehrerin Lisa Wissemann eröffnete das „Thayoma“ in Frankenberg und verriet, wie sie das schaffte, während sie gleichzeitig in Vollzeit als Angebotsexpertin bei Viessmann arbeitet
- Das Metaverse läutet das neue Zeitalter des Internets ein und bringt viele neue Technologien und Innovationen mit sich, die Björn Schaper, CEO und Co-Founder von NEYROO, ankündigte
- Tobias Althaus und Christian Gerke, die Geschäftsführer von Peikko Deutschland, sprachen über ihren Werdegang und das 25-jährige Jubiläum des Unternehmens
- Als Nachfolger in fünfter Generation des Ideenfachgeschäfts Carl Henkel kehrte Nils Henkel 2021 in die Heimat zurück und trat seitdem in die Geschäftsführung ein
- Das Team von Vagabundo Living hat sich eine interessante und nachhaltige Geschäftsidee überlegt. Sie bauen Tiny Houses mit intelligenten Raumlösungen – sogar in unserem Landkreis

Kennenlernen konntet ihr auch weitere Mitglieder unseres wachsenden Teams: Senior Designerin Paula Buckert, Project Managerin Nadine Stahl, Finance Managerin Sarah Mütze, Projektmitarbeiterin Neele Henkler, Teamassistentin Verena Bunte und Redakteurin Paula Miranda-Stracke.
Wir freuen uns schon auf die neuen Geschichten, Veranstaltungen und die stetige Weiterentwicklung von digitalen Räumen in Waldeck-Frankenberg, die 2023 dazukommen werden. Das gesamte Network-Team wünscht euch ein geruhsames Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!
Magazin
Menschen, die in Waldeck-Frankenberg leben
oder arbeiten, erzählen von ihren Karrieren.
Handwerkstalent und Betriebsinhaber mit 23
Philipp Müller Jung, engagiert und voller Tatendrang. Mit 23 Jahren hat er bereits zwei Meistertitel und ist Inhaber der Zimmerei Müller in Marienhagen. Im Interview erzählt er uns, wie es dazu kam und was es heißt, Verantwortung zu übernehmen. Zudem…
Jahresrückblick 2022
So war das Jahr für Network 2022 war wirklich vielfältig – frische Ideen, abwechslungsreiche Projekte und neue Gesichter. Hier sind einige Highlights von uns für den Landkreis. Digital Culture Week Mit einem unterhaltsamen Programm aus Referent:innen, Gästen und Diskussionen hat…
Dörfer werden Zukunftsorte – Kamingespräch 2022
Neue Perspektiven In den letzten Jahren konnte man einen neuen Trend beobachten: Das Wohnen auf dem Land wird immer attraktiver! Sowohl Kleinstädte als auch Landgemeinden haben in den letzten Jahren einen signifikanten Zuwachs erfahren. Sei es nun aufgrund der steigenden…
Networker stellen sich vor: Lara Dietzel – Designerin
Lara Dietzel Regelmäßig stellen sich die Gesichter hinter Network vor. Heute ist unsere neue Kollegin an der Reihe: Lara Dietzel. Die 23-jährige ist seit August bei uns und unterstützt das Design Team. Warum sie sich zusätzlich zu ihrem Beruf noch…
Gründung und Nachhaltigkeit: Vagabundo TinyHouse
Vagabundo Hoch hinaus im TinyHouse! Das Team von Vagabundo Living, die drei Freunde Andi, Luca und Michi, haben sich eine besonders interessante und nachhaltige Geschäftsidee überlegt. Sie bauen Tiny Houses mit intelligenten Raumlösungen. Ein Musterhaus steht bereits im Englischen Garten…
Henkel Leitung liegt in der DNA
Nils Henkel Nur wenige Familienunternehmen schaffen es so weit wie Carl Henkel. Als Nachfolger in fünfter Generation des Korbacher Ideenfachgeschäfts kehrte Nils Henkel 2021 in die Heimat zurück und trat seitdem in die Geschäftsführung ein. Im Interview erzählt Nils von…
Von Mitarbeitern zu Chefs der Firma Peikko
Tobias Althaus & Christian Gerke Der finnische Spezialist für Verbindungselemente und Verbundtragwerke, die Peikko Group, ist ein Global Player. Ihre erste Tochtergesellschaft, Peikko Deutschland, hat neulich das 25-jährige Jubiläum gefeiert. Im Interview mit Tobias Althaus und Christian Gerke, den Geschäftsführern…
Die Bedeutung des Metaverse für den Klein- und Mittelstand
Björn Schaper Das Metaverse läutet das neue Zeitalter des Internets ein und bringt viele neue Technologien und Innovationen mit sich. Neben VR-Brillen gibt es nun auch einen digitalen Raum, der die virtuelle und reale Welt verknüpft und neue Handlungsräume schafft.…
Von der Verkaufswelt zur Inspiration des Yoga
Lisa Wissemann Lisa wollte direkt nach ihrer Yoga Ausbildung in Indien, ihr Gelerntes in die Tat umsetzen. Gesagt, getan: Derzeit eröffnet die Frankenbergerin das „Thayoma“ in Frankenberg. Wie sie das schafft, während sie gleichzeitig in Vollzeit bei Viessmann arbeitet, erzählt…
Mobilität im ländlichen Raum: Herausforderungen und Lösungen
Die Gegenwart und Zukunft des Automobilsektors basiert auf Nachhaltigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Komfort. Diese Richtlinien haben Änderungen mit sich gebracht und eine neue Mobilitätslösung gewinnt an Fahrt: Ridesharing. Was das ist und ob es eine Chance gibt, dass diese Alternative…
Networker stellen sich vor: Paula Miranda-Stracke – Redakteurin
Paula Miranda-Stracke Wer steckt hinter den Kulissen von Network? Heute stellt sich die Journalistin Paula Miranda-Stracke vor. Die Brasilianerin ist unsere Redakteurin im Magazin-Team und erzählt uns von ihrem Weg und Erfahrungen, auch im Ausland. Ich bin: Journalistin Ich bin:…
Networker stellen sich vor: Verena Bunte – Teamassistenz
Network hinter den Kulissen: Heute stellt sich Verena Bunte vor. Unsere neueste Kollegin ist seit Juni bei Network und unterstützt das Team in verschiedenen Bereichen. Wie die Gründerin von Fun Games in Willingen zu uns kam, verrät sie im Interview.